
Ab in die Wildnis - Das ist die perfekte Outdoor-Ausrüstung
Wir bieten hier beim Nordischen Handwerk nicht nur eine umfangreiche Auswahl an Outdoormessern, Rucksäcken, Tipis und Öfen für den nächsten Trip in die Natur an, wir setzen diese selber privat ein und haben auf unseren zahlreichen Ausflügen in die schwedische und kanadische Wildnis unsere eigenen Erfahrungen machen können und empfehlen euch hier unsere ganz persönlichen Highlights für den Outdoor-Bereich:
Outdoor-Bushcraftmesser:
Welches muss mit auf die nächste Wanderung?
Unschlagbar im Outdoorbereich ist das Mora Garberg. Das Messer gibt es in verschiedenstens Ausführungen mit unterschiedlichen Leder/ Kunststoffscheiden. Da ist für jeden Geldbeutel etwas dabei. Es sitzt fest in jeder Scheide und lässt sich daher gut am Gürtel tragen. Mit der Option Multi Mount bieten sich unendliche viele Möglichkeiten für einen sicheren Transport des Messers. Der beste Begleiter im Outdoorbereich, für Übernachtungen mit Lagerfeuer, Essenszubereitung, Holz oder Schnitzarbeiten.
Wer auf ein günstigeres Modell zurückgreifen möchte evtl. auch mit der Option auf einen Holzgriff ist mit einem Joker Nordico bestens aufgehoben. Top Preis-Leistungsverhältnis, man kann mit dem Messer sehr gut schnitzen und arbeiten. Grobe Schnitzarbeiten, um schnell mal einen Pfannenwender zu schnitzen am Rastplatz macht das Messer locker mit. Das Messer sitzt fest in der Lederscheide, diese kann am Gürtel getragen.

Outdoor Rucksack:
Womit bin ich bestens ausgestattet?
Der Savotta Jäger MINI ist ein toller Tagestouren Rucksack, weil sogar noch ein Tipi Olivin mit hineinpasst, wenn man einen Unterschlupf mitnehmen möchte. Der Stauraum ist ausreichend groß, um für einen Wandertag alles einzupacken. Der Rucksack ist nicht schwer und der Beckengurt lässt sich auch verstauen, wenn dieser nicht genutzt wird. Im Deckel ist ein Fach für Kleinkram. Eine Axt kann zudem außen am Rucksack befestigt werden. Der Rucksack ist somit: sehr robust, unverwüstlich und Multifunktional. Ist eine längere Tour geplant hat Savotta hier auch tolle weitere Lösungen, lasst Euch gerne beraten.








Tipis: Die komfortable Unterkunft für unterwegs
Für die Unterkunft oder einen ganzen Urlaub draußen im Wald empfehlen wir euch die nordischen Tipis der Firma Tentipi. Diese sind von den Schweden Gründern durchdacht, praxistauglich und es macht einfach Spaß einen ganzen Urlaub im Tipi zu verbringen. Je nachdem mit wie vielen Personen ihr unterwegs seid, wohin es gehen soll usw. beraten wir euch gerne, welches Tipi das richtige für Euch ist. In Deutschland sind wir meist mit 3 Personen im 9 er Tipi unterwegs. Hier ist ausreichend Platz für Urlaub auch bei Regentagen. Im schwedischen Wald ist ein 7 er Tipi für 3-4 Personen sehr bequem, allerdings ist der Platz im Wald begrenzt. Anders sieht es da auf Camping Plätzen aus. Das Tipi ist mit den Öffnungen und der Luftzirkulation einfach toll konzipiert. Das Baumwollmischgewebe trocknet schnell nach einem Regen und hat ein tolles Raumklima. Am Morgen tropft es nicht, wie in einer Tropfsteinhöhle.












Öfen: Kleine Alleskönner zum Wärmen und Kochen
Der G Stove ist ein toller Ofen, wenn ihr im Winter mit dem Tipi unterwegs seid. Er spendet Wärme und dient als Kochfläche. Erweiterungen wie der Backofen sind tolle, da der Ofen dann zeitgleich unten auf der Fläche einen Topf, eine Kaffeekanne und den Backofen zum Backen bietet. Aber auch an heißen Sommertagen bietet der Ofen sehr viel, da dieser im geschlossenen Raum verbrennt und kein offenes Feuer ist, kann selbst dann noch draußen gekocht werden.
Weitere Hobos oder Kocher, die wir nutzen und anbieten, nehmen wir auf Wanderungen mit oder nutzen wir, um schnell mal etwas zu kochen, ohne ein Feuer machen zu wollen. Aber auch beim Zelten im Winter sollte hier auf einen guten Kocher zurückgegriffen werden. Der G Stove als Alleskönner begleitet uns nun schon einige Jahre und hat uns nie enttäuscht.




Was solltet ihr noch dabei haben?
Macht Euch am besten eine kleine Liste, wenn Dinge wie Unterkunft evtl. ein Tipi und der Rucksack feststehen. Es geht los mit dem bequemen Schlafen, da fehlt also eine Unterlage oder Isomatte, hier bietet Savotta auch eine tolle Lösung. Kocher, Kochgeschirr, Töpfe & Pfannen, Sitzgelegenheit, Taschenmesser, Äxte und Hammer, Lagerfeuer. Wie lange seid ihr unterwegs und was wollt ihr alles machen ? Vieles selbst vor Ort schnitzen und mit einem Messer bearbeiten, um Gewicht und Platz im Rucksack zu sparen? Pfannenwender, Löffel usw. kann schnell selbst geschnitzt werden. Bei Fragen und wenn Ihr Beratung benötigt, stehen wir auch hier gerne zur Verfügung.









