Zum Hauptinhalt springen

  Telefonservice: 0451 / 6933296-0

  Startseite

  Unser Blog

BRISA Nordic Messerklingen

Steckerlmesserklingen für dein neues Messerbauprojekt

Diese Steckerlmesserklingen finden Anwendung im Outdoobereich, beim Caping, Schnitizen oder Wandern als Brotzeitmesser zum Apfel schneiden. Verwendet werden hochwertige Stähle wie 14C28N oder 12C27 als rostfreie Stähle. Bei den carbon Klingen, also die nicht rostfreie Variante, wird der 1.2235 verwendet. Tolle Messerklingen, skandinavische Formen, morderne Formen, geeignet, um mit einem tollen Griffmaterial ein tolles Messer zu bauen. 

Bau jetzt dein Wunschmesser

Alle Messerklingen sind fertigt gehärtet und geschärft. Es muss also nur ein Griffmaterial ausgesucht und montiert werden. Passende Griffmaterialien bis hin zu einigen Blog Artikeln zum Thema Messershop findet ihr ebenfalls hier im Shop. 

Beratung zum Messerbau

Schreibt uns oder ruft uns an, wir beraten zum Thema Messerbau und Griffmaterial Auswahl.

Große Auswahl an BRISA Messerklingen

Brisa deckt ein breites Hobby mit der Auswahl an Messerklingen ab. Von Outdoor- über Bushcraftklingen bis hin zu Schnitzmessern ist das Angebot in den letzten Jahren sehr umfangreich gewachsen. Kochmesserklinge in verschiedenen Ausführungen mit Flacherl runden das Sortiment ab.

Messerklingen aus verschiedene Stahlsorten

Die schwarz belassenen, nicht rostfreien, Kohlenstoffstahlklingen sind sehr beliebt, da diese auch gut und einfach nachzuschärfen sind. Die Auswahl an Formen und Maßen bis hin zu traditionellen Puukkos wird ständig erweitwert. Sie möchten also ein typisches finnisches Puukko selber bauen?

Pflege und Tipps für BRISA Messerklingen

Das fertige Messer sollte niemals in den Geschirrspüler. Die Klingen sollten regemäßig geschärft werden, die Freude an einem Messer ist dann viel intensiver und das Messer bleibt hochwertig. Das Messer sollte nach dem Benutzen gereinigt und trocken und sauber gelagert werden.