
Raus in die Natur? Immer mit einem nordischen Tipi von Tentipi®!
Seit 2012 sind wir mit dem nordischen Tipi von Tentipi® unterwegs. Wir standen damals vor der Entscheidung, mit unserer kleinen Tochter entweder in einem Wohnwagen durch Schweden zu reisen oder anderes neues zu Hause für den Wald zu finden. Wir nutzen seit 1997 das Jedermannsrecht in Schweden soweit es geht und schlafen daher gerne im Wald. Die richtige und beste Unterkunft hierfür ist für uns (3 Personen) das Tentipi® Safir 7 B/P (auf größeren Camping Plätzen hier in Deutschland sind wir dagegen mit dem Tentipi® Safir 9 B/P unterwegs).
Die Größe des Tentipi® Safir 7 B/P findet im Wald noch ausreichend Platz, damit wir "wild" zelten können, aber auch gleichzeitig diese Waldplätze mit dem Auto erreichbar sind.

Bevorzugt halten wir uns in der freien Natur auf, damit wir uns frei bewegen können, die Natur genießen können, schnitzen und Feuermachen können (sofern das Wetter dies zulässt). So ein nordisches Tipi ist dafür die beste Wahl. Auch bei lang anhaltendem Regenwetter ist der Safir Stoff zuverlässig dicht. Zudem ist der Stoff bestens geeignet, um einen Ofen für die kalten Wintermonate im Tipi aufzustellen oder sogar bei ausreichender Tipi Größe ein „offenes Feuer“ in der geeigneten Feuschale von Tentipi® zu entfachen.
Wir haben uns hier unter anderem für die Safir Serie entschieden, weil auch bei heißen Sommertage die Belüftungsschlitze so angebracht sind, dass immer ein relativ guter Luftzug von unten nach oben (mit geöffneter Spitze / Hut) möglich ist und wir hier die besten Erfahrungen gemacht haben bei jeder Wetterlage.
Wir sprechen und verkaufen hier also unseren Erfahrungen heraus. Wir sind keine Camper oder Outdoorer, die nur bei bestem Wetter mit dem nordischen Tipi von Tentipi® in den Urlaub ziehen. Egal ob Sommer oder Winter, mit oder ohne Ofen, Regen, Schnee, jede Wetterlage haben wir zufriedenstellend mit dem Tipi gemeistert und immer eine tolle Zeit verbracht.






























Das kleinere Tentipi® Olivin ist ein tolles Zelt für Wanderungen, welches uns in Kanada / Neufundland bereits begleitet hat auf Tagestouren. Auch hierzu gibt es einen kleinen Blog mit tollen Fotos von unserer Reise.

Für Fragen, Beratung, Aufstelltermin eines nordischen Tipis von Tentipi® bei uns in der Firma stehen wir jederzeit zur Verfügung.
Ein ca. 100qm Showroom mit ständig aufgebautem Tentipi® Safir 7 B/P ist vorhanden, Erweiterungen wie Tarp oder Apsis stehen wahlweise zum Aufbau / Erweiterung zur Verfügung. Verschiedene Öfen stehen zum Aufbau im Tipi bereit, damit auch jeder ein Bild davon bekommt, wie viel Platz und Komfort in der Unterkunft sein werden. Gerade für Familien steht ein Aufbau eines Tipis bei uns im Haus und die persönliche Beratung im Fokus, da wir hier aus langjähriger Erfahrung beraten und sprechen können.
Weiter beraten wir auch gerne, wenn es um eine Wanderung mit einem Tentipi® geht, da auch hier viele Frage vorhanden sind. In unserem Showroom ist jederzeit der Aufbau eines Tipis in der Größe 5 und 7 möglich, auf dem Außengelände sogar Tipis der Größe 9 und 15, sofern das Wetter stimmt.

Bevorzugt halten wir uns in der freien Natur auf, damit wir uns frei bewegen können, die Natur genießen können, schnitzen und Feuermachen können (sofern das Wetter dies zulässt). So ein nordisches Tipi ist dafür die beste Wahl. Auch bei lang anhaltendem Regenwetter ist der Safir Stoff zuverlässig dicht. Zudem ist der Stoff bestens geeignet, um einen Ofen für die kalten Wintermonate im Tipi aufzustellen oder sogar bei ausreichender Tipi Größe ein „offenes Feuer“ in der geeigneten Feuschale von Tentipi® zu entfachen.
Wir haben uns hier unter anderem für die Safir Serie entschieden, weil auch bei heißen Sommertage die Belüftungsschlitze so angebracht sind, dass immer ein relativ guter Luftzug von unten nach oben (mit geöffneter Spitze / Hut) möglich ist und wir hier die besten Erfahrungen gemacht haben bei jeder Wetterlage.
Wir sprechen und verkaufen hier also unseren Erfahrungen heraus. Wir sind keine Camper oder Outdoorer, die nur bei bestem Wetter mit dem nordischen Tipi von Tentipi® in den Urlaub ziehen. Egal ob Sommer oder Winter, mit oder ohne Ofen, Regen, Schnee, jede Wetterlage haben wir zufriedenstellend mit dem Tipi gemeistert und immer eine tolle Zeit verbracht.

Willkommen bei den Experten für Tipis von Tentipi®!
Als einer der wenigen Tentipi® Offical Shops 2020 wollen wir euch hier einmal die Vorteile der nordischen Tipis aufzeigen, denn wir bieten die Tipis und Zubehör nicht nur zum Verkauf an, wir können auch ausführlich hinsichtlich Aufbau und Nutzung beraten. In unserem Showroom ist jederzeit der Aufbau eines Tipis in der Größe 5 und 7 möglich, auf dem Außengelände sogar Tipis der Größe 9 und 15, sofern das Wetter stimmt.
Zudem sind wir mit den nordischen Tipis von Tentipi® schon an vielen Orten auf der Welt selber unterwegs gewesen. Auf dieser Seite verweisen wir auf zahlreiche Blogartikel, die unsere Erfahrungen auf diesen Reisen mit den Tipis wiedergeben.
Open Tipi - Mit Freunden und Interessierten im Zelt!
Ein Open Tipi findet bei uns, in der Regel, einmal im Jahr statt. Aufgebaut wird mindestens ein großes Zirkon 15 Tipi von Tentipi® mit Ofen. Dazu bieten wir verschiedene Aktionen wie Anfeuern Hobo Ofen, draußen Kochen, Messer-Flohmarkt, Feuerholz hacken, Stockbrot für Kinder, Schnitzen, sowie im Tipi sitzen bei Kaffee und Kuchen oder auch im Dutch / Petromax draußen Kochen und gemeinsam essen.
Eingeladen sind immer alle Outdoor-, Camping und Tentipi® Fans, Geo-Cacher, Bushcrafter, Wanderer und die, die gerne in der Natur unterwegs sind. Der gemeinsame Austausch von Outdoor-Aktivitäten und Kunden und Freunde von nordischen Tipis von Tentipi® stehen an erster Stelle.
Nach dem erfolgteichen Open Tipi 2018 konnten wir für das Open Tipi 2019 Matthias van Reimersdahl für einen Messer-Schnitzkurs gewinnen, ein besonderes Highlight neben Messer-Flohmarkt, Tauschbörse, Feuertonne und gemeinsamem Kochen und Plauschen im Tipi.
Kommende Veranstaltungen geben wir rechtzeitig auf der Startseite bekannt.
