
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit 1-3 Werktage**
- Artikel-Nr.: SW11399
Kein Versand außerhalb Deutschlands!
Schnellhärtender, lösemittel- und füllstofffreier 2-Komponenten Epoxydharz-Kleber
(Die Packung enthält: Harz 100g, Härter 100g, 1 Rührstäbchen, 1 Mischbecher, Anleitung)
Mischungsverhältnis: 1 : 1
Verarbeitungszeit: 30 Minuten
Belastbar nach 4-6 Stunden
Farbe: gelblich/transparent
Hohe Klebfestigkeit
Zäh-harte Einstellung
Schleifbar
Schnellhärtender, lösemittel- und füllstofffreier 2-Komponenten Epoxydharz-Kleber von honigartiger Zähflüssigkeit. Sehr gut geeignet für G10, Micarta, Holz, Metall, Stein und viele Kunststoffe.
Verarbeitung:
Nach dem Vermischen der Komponenten wird der Kleber ein- oder beidseitig dünn und gleichmäßig aufgetragen.
Die zu verklebenden Teile sollten möglichst schnell zusammengefügt werden, auf jeden Fall noch bevor die Verarbeitungszeit zu Ende ist.
Die Teile dann fixieren, bis die Anfangsfestigkeit der Verklebung erreicht ist.
Bei der Härtungsreaktion werden keine gasförmigen Bestandteile abgespaltet, so daß ein Pressdruck auf die Fügeteile nicht erforderlich ist.
Niedrige Verarbeitungstemperatur:
Kalter Klebstoff ist dickflüssig und lässt sich schlechter aus den Flaschen entnehmen. Die Verarbeitung wird erschwert und die Verarbeitungs- und Aushärtezeit verlängert sich.
Hohe Verarbeitungstemperatur:
Eine kürzere Verarbeitungszeit/Aushärtezeit ergibt sich, wenn der Klebstoff zusätzlich erwärmt wird.
Harz:
ACHTUNG
Gefahrenhinweise
H315 Verursacht Hautreizungen.
H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
H319 Verursacht schwere Augenreizung.
H411 Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Sicherheitshinweise
P261 Einatmen von Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol vermeiden.
P264 Nach Gebrauch Hände gründlich waschen.
P272 Kontaminierte Arbeitskleidung nicht außerhalb des Arbeitsplatzes tragen.
P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
P302+P352 BEI KONTAKT MIT DER HAUT: Mit viel Wasser waschen.
P321 Besondere Behandlung (siehe Gefahrenhinweise auf diesem Kennzeichnungsetikett).
P333+P313 Bei Hautreizung oder -ausschlag: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
P362 Kontaminierte Kleidung ausziehen.
P363 Kontaminierte Kleidung vor erneutem Tragen waschen.
P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
P337+P313 Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
P391 Verschüttete Mengen aufnehmen.
P501 Entsorgung gemäß den behördlichen Vorschriften.
Besondere Kennzeichnung bestimmter Gemische
EUH205 Enthält epoxidhaltige Verbindungen. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
Gefahrenbestimmende Komponente(n) zur Etikettierung
Reaktionsprodukt: Bisphenol-A-Epichlorhydrinharze mit durchschnittlichem Molekulargewicht <= 700
Bisphenol-F-Epoxidharz
Härter:
GEFAHR
Gefahrenhinweise
H302+H332 Gesundheitsschädlich bei Verschlucken oder Einatmen.
H304 Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein.
H315 Verursacht Hautreizungen.
H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
H319 Verursacht schwere Augenreizung.
H335 Kann die Atemwege reizen.
Sicherheitshinweise
P261 Einatmen von Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol vermeiden.
P264 Nach Gebrauch Hände gründlich waschen.
P270 Bei Gebrauch nicht essen, trinken oder rauchen.
P271 Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden.
P272 Kontaminierte Arbeitskleidung nicht außerhalb des Arbeitsplatzes tragen.
P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
P301+P310 BEI VERSCHLUCKEN: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen.
P330 Mund ausspülen.
P331 KEIN Erbrechen herbeiführen.
P302+P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser waschen
P321 Besondere Behandlung (siehe Gefahrenhinweise auf diesem Kennzeichnungsetikett).
P333+P313 Bei Hautreizung oder -ausschlag: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
P362 Kontaminierte Kleidung ausziehen.
P363 Kontaminierte Kleidung vor erneutem Tragen waschen.
P304+P340 BEI EINATMEN: Die Person an die frische Luft bringen und für ungehinderte Atmung sorgen.
P312 Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen.
P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen.Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
P337+P313 Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
P403+P233 Behälter dicht verschlossen an einem gut belüfteten Ort aufbewahren.
P405 Unter Verschluss aufbewahren.
P501 Entsorgung gemäß den behördlichen Vorschriften.
Versandhinweis: | Versand nur innerhalb Deutschlands! |