
Handwerk & Scrimshaw gehören auch zum Hobby vieler Messermacher, Outdoorfreunden usw.
Filter
–
Ausverkauft
Buch Flinthandwerk
54,00 €*
Das ultimative Buch zu einer uralten HandwerkskunstSeit Tausenden von Jahren ist das Werkzeug des Menschen aus Stein. Um es herzustellen braucht es eigentlich nur einen zweiten Stein und ein gutes Auge sowie innere Ruhe und etwas Erfahrung.In diesem liebvoll gestalteten Buch findet man Antworten auf die Fragen:Wie kann ich selbst steinerne Pfeilspitzen und Messer herstellen?Welche Ausrüstung benötige ich dazu?Wo finde und wie erkenne ich geeignete Steinsorten?Wie macht man Feuer mit Feuersteinen?Wie werden Pfeilspitzen, Beile und Speerspitzen geschäftet?
Anhand zahlreicher Fotos, Zeichnungen und Beschreibungen werden die heute von Experimentalarchäologen und Hobby-Steinschlägern benutzen Techniken ebenso beschrieben wie die authentischen Methoden, die noch in historischer Zeit in der Arktis, in Amerika und Australien beobachtet werden konnten. Vom einfachen Abschlag bis zum kunstvollen Feuersteindolch ist also alles dabei.
Tipps für Anfänger und ein Katalog mit zahlreichen Typen aus Europa sowie spektakuläre Stücke aus der ganzen Welt ergänzen dieses Do-it-yourself Buch. Ebenso finden an der Archäologie Interessierte hier die zur Bestimmung erforderliche Grundausstattung.
Das Buch zeichnet sich hierbei besonders durch seine überragende Anschaulichkeit aus. Hochwertige Fotos sowie unzählige, sorgfältig gefertigte Zeichnungen zeigen im Detail und Schlag für Schlag, wie es geht und worauf man achten muss.
DAS STANDARDWERK zum Thema Flintknapping!372 Seiten, Softcover, 21 x 27 cm
Ausverkauft
Buch Oberflächenbehandlung von Holz
32,00 €*
128 Seiten, zahlr. farb. Abb., 21 x 25,5 cm, gebunden
Dieses Buch bietet die tradtionellen Methoden und Rezepturen der Holzbehandlung. Sehr ausführlich wird die althergebrachte Art der Schellackpolitur behandelt, dann diverse andere Lacke, Öle und Wachse, Schleifmittel und Beize sowie kaseinhaltige Farblasuren.
128 Seiten, 21 x 25,5 cm, gebunden
Buch Contemporary Scrimshaw (englisch)
9,99 €*
Scrimshaw kann als reine Kunst oder als Dekoration für Gegenstände angesehen werden, die für den täglichen Gebrauch oder Gebrauch bestimmt sind. Es ist besonders beliebt für die Verzierung der Griffe feiner Messer und findet sich häufig an Ohrringen, Anhängern und Gürteln.Schnallen oder anderer Schmuck. Scrimshaw ist auch ein Dauerbrenner bei Pulverhörnern für den Liebhaber des Mündungsladens und kann gelegentlich sogar verwendet werden, um dem Lieblingsbogen eines traditionellen Bogenschützen einen Hauch von Individualität zu verleihen.Die Autorin hat ihren großen Bekanntenkreis auf diesem Gebiet genutzt und fast zwei Drittel ihres Buches einer bemerkenswerten „Galerie“ gewidmet. Hier stellt sie dem Leser, oft in eigenen Worten, 42 Menschen vor, sowohl europäischen als auch amerikanischen Künstlern, die heute zu den besten Scrimshandern der Welt gehören, und präsentiert Beispiele ihrer Kunst in einer nahezu einzigartigen Sammlung außergewöhnlicher Fotografien. Die Biografien der Künstler und die technischen Abschnitte enthalten Hinweise und Tipps, die für erfahrene Scrimshaw-Künstler von erheblichem Interesse sein können.
224 Seiten, englische Sprache
Ausverkauft
Buch Holz erkennen und benutzen
42,00 €*
258 Seiten, 21 x 27,5 cm 305 Farbfotos, gebunden
Umfangreiches, dennoch kompaktes Lexikon der Holzarten: 202 Arten werden ausführlich vorgestellt: alle für den Holz- Handwerker wichtigen Eigenschaften werden genannt: Verarbeitungseigenschaften, Alterungsverhalten, Wuchsformen, Gewichte, typische Verwendungen, alle gebräuchlichen Namensvarianten, mögliche Gesundheitsrisiken. Aus der Botanik werden nur einige grundlegende Eigenschaften genannt, das Buch konzentriert sich auf die Bearbeitung der Hölzer und unterscheidet sich damit von wissenschaftlichen Werken. Jedes dieser Hölzer ist farbig abgebildet, bei vielen ist daneben noch ein daraus gearbeitetes Objekt abgebildet. Weitere 200 Holzarten sind in Kurzform tabellarisch dargestellt. Die Hölzer sind nach den lateinischen Namen sortiert, ein Register erschließt die Hölzer auch nach deutschen Namen einschließlich der Synonyme.
258 Seiten, 21 x 27,5 cm 305 Farbfotos, gebunden