Bücher zum Thema Schmieden und Stahl

Ausgesuchte Fachliteratur rund um das Thema Stahl und Damaststahl, sowie der Technik des Schmiedens.
Filter
–
Buch Workshop Damast-Messer schmieden (für Anfänger)
24,80 €*
128 Seiten, zahlreiche farbige Abbildungen,Format 160 x 230 mm, Softcover mit Spiralbindung.
In diesem Band geht es um Klingen aus Damaszenerstahl. DerLeser erfährt, was Damaszenerstahl ist und wie er hergestellt wird. Im praktischen Teil werden dann verschiedene Stahlsorten im Schmiedefeuer zu Damast verschweißt und daraus
eine Klinge geschmiedet. Diese wird mit einem Griff versehen und zu einem kompletten Messer fertiggestellt.
128 Seiten, zahlreiche farbige Abbildungen
Buch Workshop Messer schmieden (für Anfänger)
29,80 €*
Jürgen Rosinski und Ernst G. Siebeneicher-Hellwig zeigen in diesem Workshop-Band, wie Sie mit einfachen Mitteln und geringem finanziellen Aufwand:
- eine einfache Schmiedeesse aufbauen - alle nötigen Werkzeuge und Hilfsmittel selber herstellen - aus einer alten Autofeder eine Steckangelklinge schmieden - und daraus ein fertiges Messer bauen. Ihre praktisch orientierte Anleitung liefert die wichtigsten theoretischen Grundlagen und zeigt, wie einfach es sein kann, die Faszination des Messerschmiedens selbst zu erleben. Jeder Schritt wird in Wort und Bild dargestellt, wobei ein besonderer Schwerpunkt auf dem Aufschmieden der Klinge liegt. Übersichtliche Werkzeug- und Materiallisten helfen Ihnen bei der Vorbereitung. Praktische Tipps, Begriffserklärungen und Skizzen runden den Band ab.
121 Seiten, viele Fotos und ausführliche Erklärungen
Ausverkauft
Buch Die Kunst des Schmiedens
49,80 €*
344 Seiten, 26,4 x 21,6 x 3,4 cm
Das große Lehrbuch der traditionellen Technik Eine Fundgrube des Wissens
für angehende und erfahrene Schmiede. 500 Jahre Schmiede-Tradition
zu einem einmaligen Lehrbuch zusammengefasst. Das große Standard-Werk
des norwegischen Schmiede- Papstes" Håvard Bergland jetzt endlich in
deutscher Sprache: Die Kunst des Schmiedens" ist ein umfassendes Buch,
das seinesgleichen sucht. Auf 360 Seiten wird die gesamte Vielfalt des
Schmiedehandwerks in voller Breite dargestellt - von Messerklingen über
Möbelschlösser bis zu Wagenrädern. In über 1500 Fotos, Grafiken und
Zeichnungen werden Werkzeuge, Einrichtungen, Techniken und Werkstücke
gezeigt. Håvard Bergland lässt den Leser an seiner jahrzehntelangen
Erfahrung teilhaben und gibt unzählige Tipps zum Einrichten des
Arbeitsplatzes, zur Auswahl der richtigen Materialien, zur Handhabung
der Werkzeuge, zur ästhetischen Gestaltung der Werkstücke. Zu den
wichtigsten Themen hat der Autor selbst per Hand Skizzen angefertigt
- ein unschätzbarer Wissens-Fundus und eine nie versiegende Quelle
der Anregung. Die wichtigste Neuerscheinung zu diesem Thema seit
Jahren und ein Muss für jeden Schmied. Im Großformat auf hochwertigem
Papier gedruckt und fest gebunden.
344 Seiten, 26,4 x 21,6 x 3,4 cm
Buch Gestalten mit Metall
39,90 €*
Gestalten mit Metall. Schweißen, Löten und Schmieden. Seit jahrtausenden werden Metalle zu Gegenständen verarbeitet und das Nützliche mit dem Schönen verbunden. Dieses Buch beschäftigt sich mit den Grundlagen, stellt viele Werkzeuge vor und wird einen kurzen Blick in die Geschichte der Metallverarbeitung. Werkzeuge und Maschinen sind da auch ein wichtiger Bestandtteil des Buches. Detailliert werden Grundtechnikrn behandelt, Trenn und verbinden, Oberflächenbehandlung, Schmieden, Schweißen und Löten. Es gibt jeweils ein eigenes Kapitel sowie einen Praxisteil.
2. Auflage 2014, 160 Seiten, zahlreiche Fotos und Abbildungen, gebunden, 23 x 30 cm, ca. 1068g.